Die zentralen Thesen:
- Der Bundesgesetzgeber sieht sich mehreren Möglichkeiten gegenüber, die Erschwinglichkeit und den Abschluss von Hochschulen für Georgier zu unterstützen.
- Die Erhöhung der Pell-Zuschüsse würde mehr als 280.000 College-Studenten in Georgia einen sofortigen finanziellen Schub verschaffen.
- Zusätzliche Mittel für Hochschulen und Universitäten zur Unterstützung der Studenten ergänzen die erhöhte finanzielle Unterstützung.
- Georgia beheimatet 26 Historically Black Colleges and Universities (HBCUs) und Minority-Serving Institutions (MSIs) und profitiert von der gezielten Finanzierung dieser Schulen.
- Der gegenwärtige Vorschlag für ein „kostenloses Community College“ würde Beiträge zur Erschwinglichkeit von Colleges aus dem HOPE Grant-Programm von Georgia ausschließen und die Zugangsrolle von Colleges, die viele technische Zertifikate, Diplome oder Bachelor-Abschlüsse verleihen, abwerten.
Bundespolitiker erwägen mehrere Strategien, um einen Hochschulabschluss für Studenten erschwinglicher und erreichbarer zu machen.
Es gibt zwei Finanzierungsstrategien, um sowohl die Erschwinglichkeit als auch den Abschluss zu unterstützen: direkte Finanzierung für Studenten in Form von Stipendien oder Darlehen und direkte Finanzierung an Hochschulen und Universitäten, die Ressourcen nutzen können, um Studenten bessere Dienstleistungen anzubieten. Die meisten Bundesmittel zur Unterstützung der Hochschulbildung fließen als finanzielle Hilfe an die Studierenden, nur sehr wenige fließen direkt an die Schulen.
Obwohl Georgien ein großes staatliches Finanzhilfeprogramm finanziert, richtet sich die Hilfe nicht an Studenten mit finanzieller Not. Colleges und Universitäten haben Mühe, mit den Bedürfnissen ihrer Studenten aus Familien mit niedrigem Einkommen Schritt zu halten, und der Rückgang der Finanzierung hat einen zunehmenden Anteil der College-Kosten auf die Studenten verlagert.
Eine zweigleisige Strategie funktioniert am besten. Bedarfsorientierte Zuschüsse sind an starken Institutionen effektiver, die über Mittel und Ressourcen verfügen, um ihre Studenten angemessen zu unterstützen und durch das College zu führen.
Im besten Fall ergänzen sich bundesstaatliche und staatliche Hochschulfinanzierung und -politik, um den Traum von Bildung nach der High School für mehr Georgier zu verwirklichen. Unten sind mehrere Vorschläge des Bundes und wie sie sich auf Georgier auswirken würden.
Höhere Pell-Zuschüsse würden mehr als 280.000 Georgiern zugute kommen
Die politischen Entscheidungsträger des Bundes sehen sich mehreren Möglichkeiten gegenüber, die Mittel für Pell Grants, das wichtigste bedarfsorientierte Finanzhilfeprogramm des Landes, zu erhöhen. Der Kongress kann die Pell-Zuschüsse durch die Haushalts- und Bewilligungsverfahren, die im Herbst 2022 mit einer Erhöhung beginnen würden, und durch die Verabschiedung des Pell-Zuschusserhaltungs- und Expansionsgesetzes, mit dem schrittweise Erhöhungen im Herbst 2023 beginnen würden, steigern.
Georgias College-Studenten sind auf bedarfsorientierte Hilfe des Bundes angewiesen, da der Staat einer von nur zwei Staaten ist, in denen staatliche Zuschüsse fehlen. Der Bedarf an Pell ist gestiegen, da die Staatshaushalte nicht mit dem Wachstum der Studenten, die eine Hochschulausbildung absolvieren, und dem zunehmenden finanziellen Bedarf dieser Studenten Schritt halten konnten. Heute qualifizieren sich 85 Prozent mehr Studenten für Pell Grants im Universitätssystem von Georgia als vor 15 Jahren. Gleichzeitig ist die durchschnittliche Verschuldung von Studienkrediten für Absolventen um gestiegen etwa 11.500 USD oder 70 Prozent ohne Inflationsanpassung.
Eine Budgeterhöhung würde den mehr als 280.000 Studenten in Georgia an öffentlichen und privaten Colleges und Universitäten zugute kommen, die auf Pell Grants angewiesen sind, um die College-Kosten zu bezahlen.[1] Die Empfänger von Pell Grants spiegeln die rassische und ethnische Vielfalt des Staates wider. Im Universitätssystem von Georgia erhalten 4 von 10 Studenten Pell Grants.[2] Die Hälfte ist weiß und die andere Hälfte ist schwarz, hispanisch/lateinisch oder asiatisch.[3]
Eine wichtige Bestimmung im Pell Grant Preservation and Expansion Act würde den Anspruch auf College-Studenten ausdehnen, die undokumentierte Einwanderer sind oder an Deferred Action for Childhood Arrivals (DACA) teilnehmen.[4] Diese Studenten wurden noch nie zuvor in eine staatliche Finanzhilfe aufgenommen. Fast 19.000 Personen in Georgien sind DACA-Teilnehmer.[5] Diese Änderung wäre für undokumentierte und DACA-Studenten in Georgia von entscheidender Bedeutung, die außerstaatliche Studiengebühren zahlen müssen, die zwei- bis viermal höher sind als die Studiengebühren in den Bundesstaaten nach staatlichem Recht.
Amerikas College Promise Act birgt Potenzial
Die America’s College Promise Act skizziert eine viel größere Rolle für die Bundesregierung bei der Beeinflussung der Höhe der Studiengebühren an Hochschulen und Universitäten. Viele der politischen Besonderheiten müssen sorgfältig ausgearbeitet werden. Es ist unklar, ob Georgien sich wie geplant daran beteiligen würde. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die drei Hauptabschnitte des Vorschlags und deren Anwendung auf Georgien.
Mehr Mittel für Initiativen zum Studienerfolg würden bestehende Reformen ankurbeln
Ein Teil des America’s College Promise Act, bekannt als „Student Success Fund“, würde Colleges und Universitäten mehr Mittel für „vielversprechende und evidenzbasierte institutionelle Reformen und innovative Praktiken zur Verbesserung der Studienergebnisse“ bereitstellen. Zusätzlich zu finanzieller Hilfe wie Pell Grants können Praktiken wie proaktive Beratung, Peer-Mentoring und Tutoring sowie Reformen der Heilpädagogik die Abschlussquoten verbessern, insbesondere für College-Studenten der ersten Generation, Studenten aus Familien mit niedrigem Einkommen und farbige Studenten. Viele Studentenwerke sind jedoch unterfinanziert und werden in Zeiten angespannter Budgets zuerst gekürzt.
Viele Colleges und Universitäten in Georgia würden von einer guten Basis aus arbeiten. Die Initiative Momentum Year des University System of Georgia hat mehrere institutionelle Reformen eingeleitet, um den Hochschulabschluss zu unterstützen. Hochschulen haben bereits mit Praktiken begonnen, die zu Ergebnissen geführt haben und von einem Ressourcenschub profitieren würden, einschließlich der Bereitstellung von mehr Ressourcen für Berater, Coaches und Peer-Tutoren, Sommerakademien für ankommende Studienanfänger, begleitende Sanierungskurse und Notfallstipendien für Studenten.
Für die Teilnahme am Student Success Fund wären staatliche Matching-Fonds erforderlich, beginnend bei 25 Prozent und aufsteigend auf volle 100 Prozent. Es ist nicht klar, wie viel Georgia Colleges und Universitäten in Frage kommen und wie viel an passenden Mitteln sie bereitstellen müssten.
Studienrabatte für Studenten, die HBCUs und MSIs besuchen, könnten die Schuldenlast verringern
Ein weiterer Abschnitt des America’s College Promise Act sieht Zuschüsse für Colleges und Universitäten vor, die als HBCUs oder MSIs klassifiziert sind und einem großen Teil der Studenten aus Familien mit niedrigem Einkommen dienen. Georgia wird viel von diesem Abschnitt gewinnen, da der Staat die Heimat von 26 öffentliche und private Hochschulen und Universitäten, die sich qualifizieren würden. Darunter sind neun öffentliche Hochschulen und Universitäten im Hochschulsystem, sieben private Hochschulen und 10 Fachhochschulen.[6]
Bundeszuschüsse würden alle oder einen erheblichen Teil der Studien- und Gebühren für Studenten aus Familien mit niedrigem Einkommen ersetzen, die in den ersten 60 Semesterwochenstunden förderfähige Schulen besuchen. Der Höchstbetrag pro Student wäre der nationale Durchschnitt der jährlichen Studiengebühren und Gebühren an öffentlichen vierjährigen Colleges (9.212 USD), sodass private HBCUs wie Spelman, Morehouse, Clark Atlanta und Paine College, die teurer sind, Zuschüsse erhalten, um Rabatte zu erhalten , aber nicht vollständig auf diese Kosten für ihre berechtigten Studenten verzichten. Die Schulen müssten sich zu einer Vielzahl von Studentenunterstützungsdiensten verpflichten und an Artikulationsvereinbarungen teilnehmen, die sicherstellen, dass Studenten mit einem assoziierten Abschluss, die an ein vierjähriges College wechseln, ihre Credits vollständig auf einen Bachelor-Abschluss übertragen können.
In Kombination mit erhöhten Pell-Zuschüssen könnten diese Mittel dazu beitragen, die hohe Schuldenlast der Studenten zu lindern, mit der insbesondere viele schwarze Studenten konfrontiert sind. Allerdings könnte die steile „Klippe“, vor der die Studierenden nach den ersten 60 Kreditstunden stehen, Hindernisse für das Bestehen und den Abschluss von Bachelor-Studiengängen darstellen.
Ein weiterer Abschnitt der America’s College Promise Act schlägt eine Partnerschaft zwischen Bund und Ländern vor, um eine sogenannte „freie Volkshochschule“ zu erreichen. Die teilnehmenden Staaten würden Bundeszuschüsse erhalten, um die Studien- und Gebührengebühren für Studenten an bestimmten Hochschulen zu ersetzen, und überschüssige Mittel könnten verwendet werden, um Aktivitäten wie Industrie- oder Sektorpartnerschaften, duale Einschreibungen und finanzielle Unterstützung an vierjährigen Colleges oder Universitäten zu unterstützen.
Die Zuschussbeträge würden auf der Anzahl der förderfähigen Studenten in einem Bundesstaat und 75 Prozent der landesweiten durchschnittlichen Studiengebühren und Gebühren für die Community Colleges basieren. Die Staaten würden für 25 Prozent dieses Betrags verantwortlich sein.
In Georgien trifft dies unter anderem darauf zu, dass ein erheblicher Teil der Hochschulfinanzierung indirekt über nicht bedarfsorientierte Stipendien und Zuschüsse erfolgt, die nicht in den Matching Funds enthalten wären. Etwa ein Viertel der Studien- und Studiengebühren an Fachhochschulen kommt indirekt über lotteriegeförderte HOPE Grants oder Stipendien, die jedoch nicht bedarfsorientiert sind HOPE-Stipendien sind allgemein zugänglich und erfordern einen kumulativen GPA von 2, um sich zu qualifizieren.
Ein anderer Weg, in dem das „freie Community College“ nicht genau auf Georgia zutrifft, besteht darin, dass dem Staat ein Community-College-Sektor fehlt. Wenn „Community College“ als eine Schule definiert wird, die hauptsächlich Associate Degrees vergibt, sind sieben Colleges im Universitätssystem[7] und möglicherweise einige, aber nicht alle Fachhochschulen förderfähig wären. (Es ist nicht klar, wie jüngste Fusionen zwischen zwei- und vierjährigen Colleges behandelt würden.) Viele in Frage kommende Colleges befinden sich in ländlichen Gebieten und verzeichnen einen stetigen Rückgang der Einschreibungen. Kostenloser Unterricht kann helfen, die Einschreibungen zu erhöhen. Es könnte jedoch zu Verwirrung kommen, da scheinbar ähnliche Schulen möglicherweise nicht davon profitieren. Durch die ausschließliche Konzentration auf Associate Degrees würde die Richtlinie Schulen ignorieren, die viele technische Zertifikate, Diplome und Bachelor-Abschlüsse verleihen, und die wichtige Rolle übersehen, die technische Hochschulen und Schulen wie das Dalton State College und das Georgia Gwinnett College in Georgia spielen, um eine zugängliche Bildung über die Hochschulreife hinaus anzubieten Schule für viele Schüler.
Mehr Bundesmittel für Studenten und Schulen würden die Erschwinglichkeit und den Abschluss des Colleges unterstützen
Wir alle profitieren davon, wenn mehr Georgier ihre Ausbildung über die High School hinaus fortsetzen können. Ein zusätzlicher Schub für Pell Grants und die Unterstützung zur Stärkung von Colleges und Universitäten arbeiten zusammen, um die Erschwinglichkeit und den Abschluss von Colleges zu verbessern. Selbst mit niedrigen oder gar keinen Studiengebühren und Gebühren benötigen viele Studenten immer noch Pell-Stipendien und Darlehen, um Bücher, Transport- und Lebenshaltungskosten zu bezahlen. Um den Abschluss zu machen, benötigen die Studierenden angemessene Unterstützung und Anleitung. Die politischen Entscheidungsträger des Bundes sollten dazu übergehen, mehr Ressourcen an Studenten, Hochschulen und Universitäten zu richten und die wirtschaftlichen Möglichkeiten für Georgier zu erhöhen.
[1] US-Bildungsministerium. Bundes-Pell-Zuschussprogramm 2017-2018 Jahresabschlussbericht, Tabelle 22.
[3] Daten des Universitätssystems von Georgia.
[4] DACA wurde 2012 ins Leben gerufen und ist ein Abschiebungsaufschubprogramm, das es einigen Einwanderern ohne Papiere, die als Kinder in die USA gebracht wurden, ermöglicht, im Land zu leben und zu arbeiten, ohne dass eine Abschiebung droht.
[5] US-Staatsbürgerschaft und Einwanderungsdienste. Anzahl der aktiven DACA-Empfänger nach Bundesstaat oder Territorium (Stand 30. Juni 2021: 18.960). https://www.uscis.gov/sites/default/files/document/data/Active%20DACA%20Recipients%20%E2%80%93%20June%2030%2C%202021.pdf
[6] Fachhochschulen: Albany, Atlanta, Augusta, Central Georgia, Columbus, Georgia Piedmont, Oconee Fall Line, Savannah, South Georgia, Southern Crescent. USG: Albany State, Fort Valley State, Savannah State, Atlanta Metropolitan College, Clayton State, Dalton State, East Georgia State College, Georgia Gwinnett College, Georgia State University. Privat: Clark Atlanta, Morehouse, Paine College, Spelman College, Beulah Heights, Helms College und Gupton Jones.
[7] Abraham Baldwin Agricultural College, Atlanta Metropolitan State College, College of Coastal Georgia, East Georgia State College, Georgia Highlands College, Gordon State College und South Georgia State College.