Diese Woche erinnerte die Nation an die Todesopfer an diesem Tag im Jahr 2001. In Atlanta, der Metropolregion, veranstalteten mehrere Städte, darunter Stockbridge, Roswell, Norcross, Johns Creek und Avondale, Gedenkzeremonien an kommunalen Standorten, während die Stadt Atlanta selbst veranstaltete am Montag einen First Responder Appreciation Day mit einer Preisverleihung.
Weiter zu den Lokalnachrichten:
Georgia Power wurde zum 25. Jahr in Folge zum besten Energieversorger für wirtschaftliche Entwicklung gekürt
Georgia Power wurde vom Site Selection Magazine zum 25. Jahr in Folge als einer der besten Energieversorger für wirtschaftliche Entwicklung ausgezeichnet.
Mit der Auszeichnung sollten die Bemühungen von Georgia Power gewürdigt werden, dem Staat zu Wachstum und Wohlstand zu verhelfen. In den letzten 10 Jahren hat das Unternehmen dazu beigetragen, fast 206.000 Arbeitsplätze nach Georgia zu bringen, berichtet der Energieversorger.
„Bei Georgia Power setzen wir uns dafür ein, den Staat dabei zu unterstützen, Unternehmen und Möglichkeiten zu schaffen, die das Leben aller seiner Bürger verbessern“, sagte Meredith Lackey, Executive Vice President für auswärtige Angelegenheiten und nukleare Entwicklung bei Georgia Power, zu der auch die Leitung des Unternehmens gehört wirtschaftliche Entwicklungsinitiativen des Unternehmens. „Dieser Meilenstein ist eine unglaubliche Leistung und ein Beweis für das Engagement, die harte Arbeit und das Engagement unseres Teams für das Wachstum Georgiens.“
Der jüngste Wachstumsbericht zur Jahresmitte zeige mehr Kapitalinvestitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen, sagte der Energieversorger. Das dritte Quartal 2023 wird Anfang Herbst mit weiteren Details veröffentlicht.
– Derek Prall
Die Drew Charter School wählt zwei neue Vorstandsmitglieder
Die Drew Charter School gab kürzlich die Aufnahme zweier Eltern, Teaniese „Tina“ Davis und Nicole McClendon, in ihren Vorstand bekannt. Die Ernennungen wurden während der Vorstandssitzung Anfang letzten Monats offiziell bestätigt.
Die Schule sagte, dass Davis und McClendon beide einen großen Erfahrungsschatz und ein tiefes Engagement für Drews Mission und Werte mitbringen und dass ihr Engagement im Vorstand eine wichtige Rolle dabei spielen wird, weiterhin eine kooperative Beziehung zwischen der Schulverwaltung, der Fakultät und den Eltern zu fördern , und die gesamte Drew-Community.
„Wir glauben, dass unser Vorstand die vielfältigen Stimmen unserer Drew-Community widerspiegeln sollte“, sagte Drews Schulleiter Peter McKnight. „Die Aufnahme von Teaniese Davis, Nicole McClendon und unseren beiden Board-Studentenbotschaftern bereichert zweifellos unsere Diskussionen und Entscheidungen.“
Zusätzlich zu den Ernennungen der Eltern hat die Drew Charter School im vergangenen Jahr zwei Rollen als Schülerbotschafter in den Vorstand aufgenommen. Die Board Student Ambassadors bringen eine unschätzbare studentische Perspektive in den Entscheidungsprozess ein.
– Derek Prall
CARE USAs 30. Jubiläumsfeier in Atlanta
Als CARE USA 1993 seinen Hauptsitz nach Atlanta verlegte, war es eine von mehreren landesweiten gemeinnützigen Organisationen, die in der Hauptstadt Georgias ein grüneres Zuhause fanden.
„Ich denke, es war eine großartige Sache für Atlanta, dass CARE in Atlanta ist“, sagte Michelle Nunn, CEO von CARE, während eines Empfangs am 13. September zur Feier der letzten drei Jahrzehnte in seinem Gebäude in der Ellis Street in der Innenstadt. „Eine Konstellation von Atlantanern hatte die Weitsicht, CARE nach Atlanta zu bringen.“
Helene Gayle, ehemalige CEO von CARE, steht zusammen mit Russ Hardin, CEO der Woodruff Foundation, Michelle Nunn, CEO von CARE, und Valerie Montgomery Rice, Präsidentin der Morehouse School of Medicine, bei der Feier am 13. September zum 30-jährigen Bestehen der internationalen Hilfsorganisation, die in Atlanta zu Hause ist. (Foto von Maria Saporta.)
Ein zentraler Akteur bei diesem Schritt war die Robert W. Woodruff Foundation.
„CARE schien perfekt zu passen (für Atlanta)“, sagte Russ Hardin, Präsident und CEO der Woodruff Foundation. „Wir wissen, dass CARE gut für Atlanta ist.“
Nunn nutzte die Gelegenheit, um das Wachstum von CARE seit seiner Gründung in Atlanta zu würdigen. Im Jahr 1993 erzielte die internationale gemeinnützige Organisation einen Umsatz von 451 Millionen US-Dollar, war in 53 Ländern tätig und betreute etwa 30 Millionen Menschen. Heute beträgt der Jahresumsatz von CARE 890 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen ist in 111 Ländern tätig und versorgt jährlich etwa 174 Millionen Menschen.
Der Bürgermeister von Atlanta, Andre Dickens, würdigte diesen Anlass, indem er Nunn die höchste Auszeichnung der Stadt überreichte – den Phoenix Award.
Ebenfalls anwesend war Helene Gayle, eine ehemalige CEO von CARE, die kürzlich nach Atlanta zurückgekehrt ist, um Präsidentin des Spelman College zu werden.
„Es kommt mir vor, als hätten wir erst vor 10 Jahren unser 20-jähriges Jubiläum gefeiert“, scherzte Gayle, die Nunn für ihre Führung der Organisation lobte. „Ich fühle mich wie eine stolze Mutter.“
– Maria Saporta
Die Regierung von DeKalb erwägt möglicherweise eine Vier-Tage-Woche
Die Regierung des DeKalb County erwägt möglicherweise eine Vier-Tage-Woche für ihre Mitarbeiter, die auch die Dienstzeiten auf Samstage ausdehnen könnte.
Der Vorstand von DeKalb verabschiedete am 22. August eine Resolution, in der er den CEO von DeKalb, Michael Thurmond, aufforderte, eine Studie über die Idee durchzuführen und ihre Vor- und Nachteile darzulegen.
Ted Terry, Kommissar für Distrikt 6 von DeKalb, Autor der Resolution, sagte, die Idee beinhalte einen gestaffelten Arbeitsplan, der die Arbeitsmoral und Effizienz der Mitarbeiter verbessern und gleichzeitig die Bürozeiten der Regierung für die Öffentlichkeit verlängern könnte.
„Wir sind bestrebt, innovative Wege zu erkunden, um unseren Bewohnern und Geschäftsinhabern die besten Dienstleistungen zu bieten und gleichzeitig sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter eine gesunde Work-Life-Balance haben“, sagte Terry in einer Pressemitteilung.
— John Ruch
„People’s RICO“-Parodie verspottet „Cop City“-Protestvorwürfe
Umstrittene Anklagen wegen Erpressung gegen „Cop City“-Demonstranten sind Gegenstand eines Parodievideos, in dem Scheinbeamte enthüllen, dass es sich bei dem Plan für ein Schulungszentrum für öffentliche Sicherheit in Atlanta um eine „kriminelle Verschwörung“ handelt.
„Nach einer umfassenden Untersuchung haben wir festgestellt, dass es sich um ein aktives kriminelles Unternehmen mit klaren Absichten handelt, unseren geschätzten South River Forest zu erpressen und zu verschwören, um es zu zerstören“, heißt es auf der anonym betriebenen Website „People’s RICO“, auf der das Video gehostet wird.
Ein Screenshop aus der „People’s RICO“-Parodie.
Bei dem mehr als zehnminütigen Video handelt es sich um eine gefälschte Pressekonferenz, die im fiktiven „Weelaunee Forest Network“ ausgestrahlt wird, während verschiedene Leute zu Hause zuschauen. Als Verschwörer nennen die Parodie-Staatsanwälte Gouverneur Brian Kemp, Bürgermeister Andre Dickens, den Generalstaatsanwalt von Georgia Chris Carr, das Atlanta Police Department, die Atlanta Police Foundation, das Georgia Bureau of Investigation und die Georgia State Patrol. Ein nachgebildetes Flussdiagramm verbindet sie mit der Finanzierung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen und anderen Regierungsgruppen wie dem offiziellen Beratungsausschuss des Schulungszentrums.
Die gefälschten Staatsanwälte erklären verschiedene reale Amtshandlungen zu „politischer Gewalt“ und „inländischem Terrorismus“. Dazu gehören die Tötung des als Tortuguita bekannten Demonstranten durch die Staatspolizei, Massenverhaftungen von Menschen auf einem Musikfestival und die Zerstörung der „Infrastruktur“ in Form der Wasserstraßen des Trainingszentrums und der angrenzenden Einrichtungen des Intrenchment Creek Park.
Carr kündigte Anfang des Monats an, dass er das staatliche RICO-Gesetz (Racketeer Influenced and Corrupt Organizations) gegen die Protestbewegung „Defend the Atlanta Forest“ anwenden werde, und behauptete, es handele sich um eine „polizeifeindliche“ anarchistische Verschwörung. Diese Anklagen folgten darauf, dass er ebenfalls umstrittene Anklagen wegen inländischen Terrorismus gegen einige der gleichen „Cop City“-Protestangeklagten erhoben hatte. Die RICO-Anklagen wurden von lokalen Organisationen und nationalen Befürwortern der freien Meinungsäußerung verurteilt.
— John Ruch
Emerge Georgia gibt die Kohorte 2023 bekanntEmerge Georgia, das dabei hilft, demokratische Frauen und nicht-binäre Menschen für die Kandidatur für ein Amt zu rekrutieren und auszubilden, gab bekannt, dass es 21 neue Klassenmitglieder in die Klasse 2023 der Organisation aufgenommen hat. Diese Kohorte bahnbrechender Frauen kommt aus Gemeinden im ganzen Bundesstaat und hat sich bereits als solche bewährt Führungskräfte und Vorreiter mit den einzigartigen Hintergründen, Erfahrungen und Identitäten, die Georgien ausmachen. Nach Abschluss des sechsmonatigen Signaturprogramms von Emerge werden sie einer starken Schwesternschaft von 75 Absolventen von Emerge Georgia und über 5.500 Absolventen im ganzen Land beitreten. Der Emerge Georgia-Abschluss 2023 umfasst:
- Tashé Allen, HamptonCassandra Brown, MabletonHabiba Diab-Njie, LawrencevilleCatherine Frederiksen, AdrianSusan Greenberg, AtlantaBentley Hudgins, DecaturCathy Kott, CohuttaVicki Lucas, MariettaNakia Mattis, AlpharettaMekyah McQueen, SmyrnaDr. Jayne Morgan, Kennesaw Elaine Padgett, CummingDaaiyah Salaam, AlbanyDebra Shigley, AlpharettaChristie Stewart, MartinezMadeline Summerville, AtlantaSimaya Turner, DecaturKristy Walker, DouglasvilleNicole Wiesen, AtlantaVanessa Windham, DecaturCarolyn Wynn, Palmetto
„Die Emerge Georgia-Community freut sich, unseren Jahrgang 2023 und unseren zweiten Signature-Jahrgang begrüßen zu dürfen“, sagte Maggie Chambers, Geschäftsführerin von Emerge Georgia. „Jedes Mitglied dieser Klasse bringt seine einzigartigen Hintergründe, Identitäten und Erfahrungen in ganz Georgia in eine Gruppe von Kandidaten ein, die unbedingt lernen möchten, wie sie ihren nächsten Schritt in ein öffentliches Amt machen und diese Werkzeuge und Fähigkeiten in ihre Gemeinden zurückbringen können.“ Die Klasse Der Jahrgang 2023 stellt eine der vielfältigsten Klassen in der Geschichte von Emerge Georgia dar. 80 Prozent der Kohorte sind Frauen der neuen amerikanischen Mehrheit – schwarze, braune und indigene Frauen und Frauen mit Hautfarbe sowie LGBTQ+, junge und unverheiratete Frauen.
Hope Beckham Espinosa feiert neuen Namen, CEO
Es war ein Abend, um den Neuanfang für Hope Beckham Espinosa zu feiern.
Bob Hope und Gina Espinosa-Meltzer auf einer Party am 13. September zur Feier des neuen Namens und der Führung des PR-Unternehmens. (Foto von Maria Saporta.)
Die PR-Firma Hope Beckham wurde umbenannt, um Gina Espinosa-Meltzer als Eigentümerin und neue CEO des Unternehmens hervorzuheben. Sie tritt die Nachfolge des erfahrenen PR-Leiters Bob Hope aus Atlanta an, der jetzt Vorsitzender der Firma ist.
Um diesen Anlass zu feiern, lud die Kanzlei enge Freunde und Mandanten am Abend des 13. September zu einem Empfang in die Büros der Anwaltskanzlei Greenberg Traurig in Buckhead ein. Gastgeber der Abendfeier war Ted Blum, geschäftsführender Gesellschafter des Atlanta-Büros von Greenberg Traurig.
Zu den Teilnehmern gehörte ein breiter Querschnitt von Führungskräften aus Atlanta mit deutlichem Latina-Einschlag. Espinosa-Meltzer ist seit langem eine Führungspersönlichkeit in der hispanischen Gemeinschaft von Atlanta.
– Maria Saporta
Gas South kündigt eine Spende in Höhe von 2,2 Millionen US-Dollar an lokale gemeinnützige Organisationen an
Gas South, ein regionaler Erdgasanbieter, hat kürzlich mehr als 2,2 Millionen US-Dollar an zehn gemeinnützige Organisationen in Georgia und Florida gespendet, die Teil ihres Fuel For Good Allies-Programms sind.
„Die stärksten Gemeinden glauben daran, Hand anzulegen, um der nächsten Generation dabei zu helfen, ihr Potenzial zu maximieren. Deshalb fühlen wir uns geehrt, mit diesen zehn Organisationen zusammenzuarbeiten und uns an dieser wichtigen Arbeit zu beteiligen“, sagte Kevin Greiner, Präsident und CEO von Gas South. „Diese Finanzierung wird dazu beitragen, eine Vielzahl spannender neuer Bemühungen für jede Organisation zu verwirklichen, und wir freuen uns darauf, zu sehen, wie ihre Wirkung wächst.“
Jede ausgewählte Organisation steht im Einklang mit dem Ziel von Gas South, Familien dabei zu helfen, ein starkes Fundament zu schaffen, Grundbedürfnisse zu befriedigen und den Schülern positive Wege zu bieten.
Zu den Organisationen, die Spenden in unterschiedlicher Höhe erhalten, gehören:
- 100 schwarze Männer
- Berts großes Abenteuer
- Stadt der Zuflucht
- Bundeshaus
- Gwinnett County Schools und Sol System
- Juniorleistung von Georgia und Florida
- Sei eine Familie
- Schäferzentrum
- St. Vinzenz von Paul
- YMCA von Atlanta und Nordflorida
Die gemeinnützigen Organisationen werden die Mittel nutzen, um ihre Bemühungen zur Unterstützung kritischer Bedürfnisse in ihren Gemeinden zu verstärken und auszuweiten.
– Derek Prall